Wie funktioniert die EFC Rheinhessen
Die EFC AG gehört zu den Top 5 Finanzdienstleistern in Deutschland ohne Kapitalbeteiligung Dritter. Seit nahezu zwei Jahrzehnten managen wir ganzheitliche Financial Planning Mandate anspruchsvollster Mandanten. Zu unserer Kernkompetenz zählen Kapitalanlagen mit einem besonders breiten Spektrum. Was uns dabei auszeichnet, ist unsere Neutralität und Expertise sowie die Exzellenz unserer Berater.
Entdecken Sie, was uns auszeichnet und was wir anders machen als andere.
Team EFC Rheinhessen
.jpg/picture-200?_=176707868a0)
Georg Gerhardt, Leiter
Leiter Financial Planning Rheinhessen
Was sind deine Aufgaben bei der EFC? Als Leiter der Finanzkanzlei, Berate ich unsere Mandanten in allen finanziellen Angelegenheiten. Betreue die laufenden Anlagen und Verträge und habe immer ein offenes Ohr für unsere Mandanten. Ebenso darf ich mich um das Personal und die Räumlichkeiten der Kanzlei kümmern. Des Weiteren bin ich zuständig für die Planung von Events und die Strategische Ausrichtung der EFC Rheinhessen. Ebenso bin ich Dankbar für die Möglichkeit mit neuen Kollegen, deren Zukunft und Ziele gemeinsam zu skizzieren und diese dann gemeinsam zu erreichen.
Warum ist eine Finanzberatung wichtig? Die Zeit in der wir leben ist schnelllebig und voller Herausforderungen. Wir haben alle viele Ziele und Träume und möchten diese auch erreichen. Dazu ist Notwendig in den relevanten Bereichen das Bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Das erreichen unsere Mandanten in Zusammenarbeit mit Uns. Wir sind Profis im Bereich der Finanzen und unterstützen durch unser Know how unsere Mandanten in der Strategischen Ausrichtung und der Auswahl aus der riesigen Produktwelt. Wir erarbeiten mit unseren Mandaten einen individuellen Erfolgsplan und gewährleisten durch eine persönliche, nachhaltige Betreuung auch diesen zu erreichen. Dabei gehen wir auf aktuelle Ereignisse genauso ein, wie auf Veränderungen im persönlichen Umfeld des Mandanten. Die Kombination aus individueller Betrachtung des Mandanten und der nachhaltigen Betreuung, sind fundamental für den Erfolg und Erreichen der Ziele, unserer Mandaten.
Was machst du in deiner Freizeit? Ich bin eher Naturverbunden und genieße es in der Natur zu sein. Eins meiner persönlichen Ziele ist es die Welt gesehen zu haben. Daher reise ich gerne mit meiner Partnerin, nutze aber lieber den Rucksack als das Fünfsterne Hotel. Ansonsten bin ich stolzer Vater einer wundervollen Tochter, die mein Leben bereichert und mich auf trapp hält. Selbstverständlich darf in unserer kleinen Familie der Zoo nicht fehlen… Da wir alle sehr Tierlieb sind haben wir natürlich Hund, Katze, Fisch und Hamster. Also langweilig wird es nie.
.jpg/picture-200?_=175feb79ad8)
Barbara Schröder
Assitenz Leitung
Was sind deine Aufgaben bei der EFC? Als Assistenz der EFC übernehme ich die interne Koordination und Organisation sowie Kundenbetreuung
Warum ist eine Finanzberatung wichtig? Absicherung und Vermögensaufbau können individuell gestaltet werden, da die einzelne Person mit ihren Zielen und der aktuellen Lebenssituation im Vordergrund steht.
Was machst du in deiner Freizeit? Ich bin stolze Mutter einer wundervollen Tochter. In meiner Freizeit bin ich gerne aktiv und unternehme mit meiner Familie Wander- und Radtouren durch meine rheinhessische Heimat oder treffe mich mit Freunden zum gemeinsamen Kochabend.
.jpg/picture-200?_=175feb68580)
Yvonne Kranz
Marketing
Was sind deine Aufgaben bei der EFC? Ich bin zuständig für das Marketing. Erstelle regelmäßig den Newsletter und betreue die sozialen Netzwerke.
Warum ist eine Finanzberatung wichtig? Die Zeiten, dass man durch reines Sparen sein Vermögen aufbaut, sind vorbei. In einer Finanzberatung bekommt man individuelle auf jede Person zugeschnitten Werkzeuge, um sich Finanziell für evtl. Krisen abzusichern.
Was machst du in deiner Freizeit? Ich genieße die Zeit mit meinem Mann und Sohn. Nähe gerne und bin im Damenelfferat aktiv.